Mein neuer Blog über meinen Aufenthalt in den USA.

Guter Vorsatz zum alten Jahr

Es ist zwar nicht Silvester, aber dennoch habe ich mir noch einen guten Vorsatz zum alten Jahr gemacht: Bis zum Ende des Jahres steht eine iPhone-App von mir im AppStore!
Eine Idee habe ich bereits. Es ist nichts Weltbewegendes, aber etwas, was für Reisende nützlich sein könnte.
Mehr verrate ich aber erstmal nicht :)
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.

Fressen bis der Arzt kommt

Wer erinnert sich noch an das 5-Sterne-All-You-Can-Eat-Buffet, in dem ich am Anfang mal war? Genau dahin bin ich heute mit ein paar Freunden gegangen! Fressorgie!
Das Essen war wieder herrlich und die Nachspeise war unglaublich. Chocolate Ecstasy hat mal wieder nicht zu viel versprochen. Ich weiß zwar nicht, was Ecstasy mit einem macht, aber so viel besser wie diese Schokolade kann es nicht sein!

Und es gab eine Premiere! Ich habe Fisch probiert! Ja, ihr lest richtig, ich schreibe es auch gerne nochmal und unterstreiche es diesmal: Ich habe Fisch probiert!
Aber um die Euphorie nun wieder zu beschränken: es war ok, aber der Nachgeschmack ist nach wie vor ekelhaft. Das hat sich in knap 23 Jahren wohl nicht verändert...

Mit vollem Magen haben wir dann noch Billard gespielt und als wir uns wieder so einigermaßen bewegen konnten, ging es ab in einen Club.

Trash-Movie

Nach einem weiteren Treffen mit dem iPhone-Entwickler aus den Staaten habe ich mir den wohl schlechtesten Film angeschaut, den ich hier in Jakarta gesehen habe. Der Titel sagt im Prinzip schon alles, aber im Kino war wirklich nichts, was ich noch nicht gesehen habe!

Blood - The Last Vampire: -3/10
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.

Heute mal Kart fahren

Heute stand Spaß auf dem Programm und da fange ich doch direkt mal an Kart zu fahren :) Unter freiem Himmel bei 35 Grad im Schatten fehlte neben der Boxencrew nur noch einer, der den Aufguss macht. Da trägt man extra diese leichten Klamotten und dann kommen die noch mit ner Jacke an, die man anziehen muss, bevor man sich in das Kart setzt! Dann noch die Sturmhaube und den Helm drauf, Handschuhe an und los gehts!
Der Brüller waren die Karts nun nicht: Die Räder an der Hinterachse haben beim Gasgeben Gummi verloren, mein zweites Kart wollte keine Rechtskurven fahren, da das kurvenäußere Vorderrad beim Einlenken keinen Kontakt mehr zum Boden hatte, und die Bremsen haben unterschiedlich stark auf die Räder gewirkt. Dennoch hat es Spaß gemacht!
Nach dem Karten konnte ich im Arschwasser wieder Nudeln kochen, so heiß war das!

Wenn ich dann später hier auf den Inseln rumspringe, habe ich keine Lust das Notebook die ganze Zeit mit mir rumzuschleppen. Also habe ich mir heute in dem IT-Einkaufszentrum Mangga Dua in China Town noch ne Speicherkarte besorgt. Genug Platz für Fotos und Videos sollte ich nun haben.

Auf dem Weg nach Hause habe ich auch noch einen neuen Rekord aufgestellt, als ich mit 17 anderen Menschen in der Angkot (einem Kleinbus) Platz genommen habe. Normalerweise sitzen hier acht...

Endlich aus dem Angkot raus musste ich noch was essen und habe mir gedacht, dass ich mich ernährungstechnisch schonmal an den anstehenden Monat gewöhnen müsste. Also gab es Reis mit Hühnchen, in dieser Konstellation Sate genannt. Hat sehr gut geschmeckt, denn an dem Hühnchen war so ne Soße dran, die echt geil war!

Branding für das Volk

Wählen in Indonesien ist etwas anders als in Deutschland. In Deutschland kann man es Leuten nicht ansehen, ob sie gewählt haben oder nicht. Hier hingegen wird man mit einer Markierung am Körper versehen, um die mehrfache Stimmabgabe zu unterbinden. Hightech!

Der Grund liegt wohl daran, dass es hier Chaos mit den Namen gibt, da Leute mehrere Namen zugleich haben können. Das Gleiche gilt dann auch für die Ausweise. Und wenn man einen neuen braucht, irgendeinen korrupten Polizisten findet man hier in Indonesien immer. Ich glaube, man kann hier keinen Stein werfen ohne einen korrupten Polizisten zu treffen :/

Dann habe ich noch mein letztes Flugticket im Hauptquartier der "Lion Air - We Make People Die" bezahlt. Die Fluggesellschaft hat in den vergangenen Jahren ein paar alte Maschinen geschrottet, aber vergessen, die Passagiere vorher raus zu lassen. Da nun alle Maschinen "verschlissen" waren, mussten sie sich neue kaufen. Also keine Angst, ich werde mit einem neuen Flugzeug fliegen :)

Auf dem Tisch liegen 62 Banknoten, zusammen 205 € wert. Das bekommt man in Indonesien nicht wesentlich eleganter hin, die minimale Anzahl Banknoten beträgt in jedem Fall 31, da 100.000 IDR die größe Note ist. Da lobe ich mir das europäische Geld doch sehr. Zwei Banknoten und der Drops ist gelutscht!