Mein neuer Blog über meinen Aufenthalt in den USA.

Visa-Scheiß

Da mein Business-Visum leider nur Single-Entry war, musste ich nach meinem Trip nach Kuala Lumpur ein Visa-On-Arrival kaufen. Das kostet USD25 und ist für 30 Tage gültig. Diese sind bald um. Was tun?

Ich habe zwei Möglichkeiten:
A. Wieder ein Business-Visum beantragen. Das ist mit viel Bürokratie verbunden und kostet auch nicht wenig. Dafür muss ich das Land nicht verlassen, wenn ich dieses Visum verlängern möchte.
B. Ich verlasse alle 30 Tage Indonesien, um daraufhin direkt wieder in das Land einzureisen und erneut ein VOA zu kaufen.

Im Endeffekt kosten beide Optionen gleich viel, wenn ich bei der VOA-Option die Flüge berücksichtige. Nun die Frage, wo ich denn hinfliegen soll. Kuala Lumpur? War ich schon! Darwin? Zu weit entfernt! Singapur? Ja, Singapur!

So geht's am 6. Mai also früh morgens mit dem Flugzeug nach Singapur und nachdem ich mir einen Tag lang die Stadt angeschaut habe, geht es Abends wieder zurück.

Fun-Fact: Wenn man mit 15g Heroin erwischt wird, wartet der Strick.

So schön es auch ist nun für Nippes nach Singapur, im Juni vllt. mal wieder nach Kuala Lumpur und im Juli vllt. wieder nach Singapur zu fliegen, so nervig sind die Visa-Regulierungen. Ein Hoch auf die EU!
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.

Dringender Aufruf!

Ja, auch SIE können helfen, in dem SIE Kehrpakete nach Indonesien schicken. Arme Europäer werden sich wie kleine Kinder freuen, wenn da mal ne Lasagne oder auch mal Nudeln (aka Pasta) mit vernünftiger Salami eintreffen. Spenden SIE jetzt, und SIE verändern die Welt!

Ok, Spaß bei Seite. Auch wenn man hier gut essen gehen kann, folgende zehn Gerichte muss ich im August haben!

1. Italienische Soße
2. Kroketten mit mexikanischen Schweinemedaillons (der Witz ist geschmacklos, das Essen jedoch nicht!)
3. Döner Kebab vom Kornmarkt
4. Big King XXL Maxi-Menü ohne Gurken
5. Pizza Hawaii von der Pizzeria Julia
6. Gyros mit schön viel Zaziki
7. Tiefkühlpizza
8. Milchreis
9. Aldi-Lasagne
10. Spaghetti Carbonara

Hab ich was vergessen?
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.

Kinorating I

Hm, wie oft war ich denn jetzt schon im Kino? Zumindest die letzten drei Tage in Folge - persönlicher Rekord! Da will ich doch gleich mal ein paar Bewertungen loswerden:

Fast Track - No Limits: 4/10
Monsters vs. Aliens: 6/10, 7/10 in 3D
Watchmen: 7/10
The International: 6/10
Benjamin Button: 9/10
Fast & Furious: 7/10
Slumdog Millionaire: 7/10
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.

Bananensplit für Arme

Spät aufgestanden, gearbeitet und dann den Live-Ticker für die F1-Qualifikation angeschmissen. Da ich ja immernoch keinen Fernseher habe (und auch keinen brauche), muss der Ticker herhalten.

Anschliessend bin ich in die Stadt gefahren, habe Indonesisch gelernt und muss sagen, dass ich gute Fortschritte mache. Eine gewisse Wortbasis ist geschaffen und ich kann mittlerweile auch die Comics etwas lesen und muss nicht jedes Wort nachschlagen.

Da ich den Film Watchmen noch nicht gesehen habe, und es heute zum Glück eine Spätvorstellung gab, habe ich mir den Film auch noch angeschaut. Aber sehr spät wie ich finde. Unzumutbar spät. Ja wie spät eigentlich? Kann mir jemand sagen welche Uhrzeit das ist? Da steht 24:15. Hm, anderes Land, andere Sitten...

Nachdem ich den Film Watchman gesehen habe, gings ab zum nächsten Pizza Hut. Dort hat man mir gezeigt, was man hierzulande unter einem Bananensplit versteht. Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen, denn das muss die Light-Version sein, anders kann ich es mir nicht erklären.

Trinkwasser

Tag ein Tag aus trinke ich hier mehrere Liter totes Wasser. Ihr wisst schon, das ohne Kohlensäure. Stilles Wasser halt. Schmeckt wie tote, kalte Füße, aber man kann es ertragen.
Als ich den Leuten die hier leben jedoch erzählt habe, dass es in Deutschland überwiegend Sprudel gibt und dass wir uns mit Trinkwasser duschen und das auch für unsere Toiletten benutzen, sind die bald vom Glauben abgefallen. Unglaublich sei zum Beispiel, dass das Leitungswasser in Deutschland strengeren Kontrollen unterliege, als es beim Trinkwasser der Fall ist. Oder wie man den Durst mit "prickelndem Wasser" löschen kann, das verstehen die hier auch kaum. Dabei finde ich, dass mit Kohlensäure versetztes Wasser den Durst schneller stillt, als stilles Wasser.

Wenn man sich dann noch Augen führt, dass das Trinkwasser hier eine Ansammlung verschiedenster Krankheiten und Bakterien ist, dann wird schnell klar, wie groß die Unterschiede sind. Das Leitungswasser hier riecht sogar dreckig. Ich frage mich manchmal wirklich, warum man sich damit duschen sollte. Aber anscheinend sind die Duftstoffe in den Shampoos stärker :)
In Malaysia wird das Leitungswasser übrigens mit Chlor angereichert. Und zwar so stark, dass das ganze Badezimmer nach einer Dusche danach riecht. Mir hats gefallen.
  • Für diesen Tag wurden (noch) keine Fotos hochgeladen.