Shopping
Nach der Arbeit wollte ich mir neue Schuhe kaufen. Nicht unbedingt für den Alltag, aber wenn man auf der Arbeit ab und zu Kunden besucht, dann möchte ich da nicht in meinen ollen Latschen stehen, denn Schuhe erleben in Jakarta einen gänzlich anderen Verschleiß als dortzulande.
Im Matahari, etwas Vergleichbarem zu Kaufhof, bin ich noch nichteinmal bis zu den Schuhen gekommen. Vorher habe ich noch Hemden anprobiert, das hat allerdings gedauert, bis ich die passende Größe hatte. Mit M anzufangen war vllt etwas zu optimistisch, denn kaum ein Indonese ist größer als ich es bin. L passte da schon besser, XL passte dann perfekt. Ich glaube eine größere Größe ist nicht vorhanden, denn die Frau im Matahari hat das unterste Hemd aus dem Stapel gezogen.
Anschliessend habe ich noch Schuhe gefunden, wobei die Schuhgröße 44 hier auch das Größte ist, was man kaufen kann. Seltsamerweise passt mir hier 43...
Für insgesamt 50 Euro habe ich also neue Schuhe, ein neues Hemd und eine neue Krawatte bekommen, und dabei waren das schon die teureren Sachen, die Matahari führt. T-Shirts bekommt man hier ab ca. 1,50 Euro :)
Später habe ich zur Abwechslung auch mal Reis mit Hühnchen gegessen, bekommt man hier ja leider so selten vorgesetzt -.- Aber mit einem Eis-Cappuccino war das Ganze schon genüßlicher. Abendessen für 1,80 Euro.
Der Rückweg mit dem "Bus" hat lange gedauert. "Bus" deswegen, weil es ein Kleinstwagen ist, in dem sich in der Rushhour bis zu 12 Menschen einfinden... schaut mal auf das Foto! Es gibt keine Gurte (niemand in Jakarta schnallt sich an) und auf der Menschenladefläche stehen nur zwei Bänke.
Jedenfalls hat das so lange gedauert, weil der Fahrer noch irgendwas Unverständliches gebrabbelt hat. Wir wurde es zu bunt, ich habe einfach mal "Ba, jalan" gesagt, was so viel heißt wie "Mach mal hinne" :) Er hat es verstanden und fuhr los. Geht doch!
-
-